Wer will schon Frauen ab 50??? Die schwierige Partnersuche in der zweiten Lebenshälfte…

Viele Frauen über 50 erleben nach einer langen Ehe oder Partnerschaft einen tiefgreifenden Umbruch. Die Kinder sind selbstständig, beruflich steht man mit beiden Beinen im Leben – doch was oft fehlt, ist ein Mensch an der Seite, mit dem man diese neue Lebensphase teilen kann. Die Suche nach einer zweiten Liebe gestaltet sich jedoch häufig schwieriger als erwartet – auch Online-Dating.

Unsichtbar im Netz? Ein weitverbreitetes Gefühl

Testsieger „Partnervermittlung“

Parship Logo

Finden Sie den Traumpartner in der grossen Partnervermittlung

 

Partner in der Nähe

Seriös, überprüfte Profile

Vielfacher Testsieger

 
 
Partnersuche starten ❱❱

Viele Single-Frauen ab 50 berichten, dass sie auf Dating-Plattformen kaum oder gar keine Zuschriften erhalten – obwohl sie aktiv nach einem Partner suchen. Die Erfahrung zeigt: Während Männer im gleichen Alter verhältnismäßig viele Nachrichten bekommen – oft sogar von jüngeren Frauen –, bleiben Frauen 50+ häufig übersehen. Die Frustration ist groß, gerade wenn man offen und interessiert auf andere zugeht, aber kaum Reaktionen bekommt.

Ein Grund dafür ist das Ungleichgewicht der Erwartungen: Männer über 50 gelten im Netz oft als „gefragt“, weil sie sowohl für jüngere als auch gleichaltrige Frauen attraktiv erscheinen – etwa aufgrund finanzieller Sicherheit oder Lebenserfahrung. Umgekehrt richtet sich der Fokus vieler Männer auf deutlich jüngere Frauen. Das lässt viele Frauen über 50 buchstäblich durchs Raster fallen.

Nicht warten – aktiv werden

Dating-Coaches und Beziehungsexperten sind sich einig: Wer als Frau ab 50 einen Partner finden möchte, sollte selbst aktiv werden. Wer darauf wartet, angesprochen zu werden, erlebt oft lange Funkstille. Denn: „Kaum ein Mann schreibt Frauen ab 50 von sich aus an“, lautet die ernüchternde Erfahrung vieler Nutzerinnen.

Doch passiv bleiben bringt nichts. Wer selbst die Initiative ergreift, erhöht die Chancen deutlich. Auch wenn Absagen dazugehören: Wer mit Würde und Offenheit auf andere zugeht, wird langfristig eher fündig.

Fünf praktische Tipps für Online-Dating ab 50

1. Wählen Sie die richtige Plattform:
Nicht jede Dating-App ist für die Zielgruppe 50+ geeignet. Seiten wie Parship, ElitePartner, SilberSingles, Lebensfreude50 oder Zweisam richten sich gezielt an Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Hier ist die Wahrscheinlichkeit höher, auf ernsthafte Interessenten zu treffen. Reine Flirtportale wie Tinder oder BumbleBee sind hierfür eher nicht geeignet.

2. Ehrlich, aber positiv auftreten:
Ein gutes Profil enthält mehr als nur Alter und Beruf. Zeigen Sie, wer Sie wirklich sind: Ihre Interessen, Werte und was Ihnen im Leben wichtig ist. Vermeiden Sie negative Formulierungen wie „Ich habe die Nase voll vom Alleinsein“ – sprechen Sie stattdessen davon, was Sie sich wünschen: Gemeinsam reisen, lachen, Pläne schmieden.

3. Fotos bewusst wählen:
Authentizität schlägt Perfektion. Wählen Sie aktuelle Fotos, auf denen Sie natürlich und freundlich wirken – idealerweise bei Aktivitäten, die Sie gerne machen. Ein Lächeln wirkt einladend und sympathisch. Vermeiden Sie stark retuschierte Bilder oder zu ernste Mimik.

4. Schreiben Sie selbst aktiv Männer an:
Das ist vielleicht ungewohnt – aber es lohnt sich. Gehen Sie gezielt auf Profile ein, stellen Sie eine offene Frage zum Hobby oder Beruf des Mannes. Persönliche Nachrichten heben sich deutlich von Standardfloskeln ab.

5. Realistische Erwartungen – ohne sich selbst kleinzumachen:
Es ist wichtig, klare Vorstellungen zu haben – aber auch offen zu bleiben. Wer kategorisch Männer mit bestimmten Frisuren, Größen oder Berufen ausschließt, verpasst womöglich eine schöne Verbindung. Gleichzeitig sollten Sie sich selbst treu bleiben und wissen, was Sie nicht möchten – zum Beispiel keine Fernbeziehung oder jemanden, der keine Nähe zulassen kann.

Offline kennenlernen – geht das überhaupt noch?

Natürlich ist Online-Dating nicht der einzige Weg. Auch im echten Leben entstehen Kontakte – wenn auch seltener. Wer offen durchs Leben geht, signalisiert unbewusst, dass sie bereit ist für neue Begegnungen. Wer sich bewusst sichtbar macht – etwa durch Kurse, Kulturveranstaltungen, Reisen oder ehrenamtliches Engagement – erhöht die Chance auf ein echtes Gespräch.

Doch Vorsicht: Männer im Alltag sprechen Frauen ab 50 ebenso selten direkt an wie online. Daher ist es auch hier wichtig, aktiv zu werden: Ein Blick, ein Lächeln, eine Frage – wer offen auf andere zugeht, sendet positive Signale.

Zwischen Freiheit und Sehnsucht

Viele Frauen erleben nach einer Scheidung oder dem Tod des Partners zunächst eine Phase der Befreiung. Endlich keine Kompromisse mehr, keine Rücksicht auf den Partner, keine Verpflichtungen. Doch mit der Zeit wächst bei vielen wieder der Wunsch nach Zweisamkeit – nicht aus Bedürftigkeit, sondern aus dem Wunsch nach Nähe, Austausch und Vertrautheit.

Studien zeigen: Frauen zwischen 40 und 60 verfügen über besonders hohe „Single-Kompetenz“. Sie sind unabhängig, selbstsicher und sozial eingebunden – oft stärker als Männer. Doch das ersetzt auf Dauer keine liebevolle Beziehung.

Fazit: Wer nicht sucht, findet selten

Die Partnersuche ab 50 ist kein Selbstläufer – aber sie ist möglich. Wer sich aktiv, ehrlich und offen zeigt, erhöht die Chancen erheblich. Das gilt vor allem im Internet: Wer klare Worte findet, sich selbstbewusst präsentiert und auch Absagen aushält, hat gute Chancen auf eine echte Verbindung.

Wichtig ist, nicht zu verbittern oder sich selbst in Frage zu stellen. Auch wenn es nicht beim ersten Versuch klappt: Es gibt viele Menschen in der gleichen Lebenssituation. Manchmal beginnt die schönste Geschichte genau da, wo man sie nicht mehr erwartet hat – sei es online oder im echten Leben.

Mehr zum Thema:

  1. Sind Frauen bei der Partnersuche zu wählerisch? Frauen sind bei der Partnerwahl sehr wählerisch. Weitaus wählerischer als Männer übrigens. Hier werden alte...
  2. Diese Fehler machen Single-Frauen bei der Partnersuche „Der Richtige war halt noch nicht dabei.“ „Ich warte jetzt mal, was auf mich zukommt.“...
  3. Frauen ansprechen – so klappt‘s auf jeden Fall! Du bist eher der schüchterne Typ und möchtest dennoch eine Frau ansprechen, die dir gefällt?...
0

Schreibe einen Kommentar


*

code